Jahreshauptversammlung 2014

09.12.2014 - Wolfgang Dietz

Der DC Gipsy Ebern blickte auf ein äusserst erfolgeiches sportlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich gesehenes Jahr zurück. Der so rührige Verein vertrat die Eberner Farben weit über die Haßberggrenzen hinaus. Stefan Pecht führt weiterhin den Verein.

Ebern (di) – Recht harmonisch und äusserst zufrieden verlief die Jahreshauptversammlung des DC Gipsy Ebern, zu der 1. Vorsitzender Stefan Pecht gut 50 Prozent seiner Mitglieder willkommen hiess. 28 Aktiven stehen elf passive Mitglieder gegenüber, unter ihnen auch fünf Jugendliche. Zunächst rief Pecht die Veranstaltungen im heimischen Vereisnheim des fast abgelaufenen Jahres ins Gedächtnis zurück. So das Dreikönigsturnier, die Stadtmeisterschaft im Mai, die Relegation, die Saisonabschlussfeier, das Two Person Turnier, die Gipsy Open, das Mofdv Turnier. Bereits an dieser Stelle sprach er allen Helfern und Organisatoren für die jeweiligen Arbeiten, verbunden mit reibungslosen Abläufen, ein herzliches Dankeschön aus. So erhielt man, so Pecht, von den Gästen, die teilweise weit angereist waren, ein positives Feedback. Auf dem Plan stehen heuer noch die Weihnachtsfeier und das Dreikönigsturnier. Bewerbungen für die Relegationssspiele und Mofdv-Turnier sind bereits verschickt. Auch die sonstigen Turniere Two Person/Gipsy Open werden im kommenden Jahr in gewohnter Art fortgesetzt. Erfeulich auch der Zuwachs bei der Eberner Stadtmeisterschaft. 150 Einzelstarter (96 Herren/31 Damen und 23 Jugendliche) sowie 34 Teams versuchten heuer ihr Glück beim Darten. Das heisst für den Verein, dass das Konzept aufgeht und die Stadtmeisterschaft gut angenommen wird und man diese im Jahr 2015 fortsetzen wird. Bei den Anschaffungen nannte er die neuen Stühle, die neuen Schreibtafeln, die von Jürgen Steiner und Kevin Postler nahezu allein gebaut und angebracht wurden sowie die neuen Stifte und Wischer. Rouven Diller, Frank Wolfert und Simon Hafenecker, die jeweils runde Geburtstage feierten, wurden Geschenkkörbe überreicht. Im Geschäftsjahr wurden vier Vorstandssitzungen abgehalten.

Äusserst ausführlich und präzise fiel der Bericht von Sportwart Rainer Dreßel aus. Großartige Erfolge konnten die Eberner Darter und Darterinnen aus seinen Aufzählungen heraushören und diese nicht nur im Frankenland, sondern im gesamten bayerischen Raum und sogar bundesweit. Hier sorgte vor allem das Nachwuchstalent Anna-Maria Dreßel für Schlagzeilen, die in der DDV Juniorinnenrangliste unter den top Ten in Deutschland rangiert. Doch auch Bianca Dreßel, ebenfalls ein Eberner Aushängeschild, konnte großartige verbuchen, um nur zwei der zahlreichen Erfolgsgaranten zu nennen.

Doch auch die Verbandsspielrunden wurden mit vorderen Plätzen abgeschlossen. So die Damen mit der Meisterschaft und Pokalsieg, die 1. Mannschaft Platz drei in der Landesliga und die zweite Garnitur mit Rang fünf in der Bezirksliga.

Als Vorschau nannte Dreßel die Vereinsmeisterschaft am Samstag, 20. Dezember 14.00 Uhr und am Abend die Weihnachtsfeier, während das Dreikönigsturnier auf Samstag, 27. Dezember 1300 Uhr terminiert wurde.

Mit Genugtuung wurde auch der Kassenbericht von Jürgen Steiner aufgenommen. Auch finanziell gesehen gehe es dem Verein recht gut, wobei sich die abgehaltenen zahlreichen Veranstaltungen gelohnt haben, so Steiner. Einstimmig wurde der Vorstandschaft  Entlastung erteilt.

Wenig Mühe hatte sodann der Wahlvorstand mit Carmen Mock und Rouven Diller, um erneut eine schlagkräftige Führungsriege auf die Beine zu stellen, die gegenüber der letzten Wahlperiode nur eine Veränderung brachte. Die „Lokomotive“ im Verein bleibt weiterhin Stefan Pecht, während Georg Glatz als 2. Vorsitzender ihm zur Seite steht. Die Finanzgeschäfte führt wie bisher Jürgen Steiner und auch Sportwart Rainer Dreßel ist weiterhin für die sportlichen Belange verantwortlich. Neu in der Vorstandsriege ist Rainer Wientzek als Schriftführer, zuvor war es Andreas Hosemann, der jedoch nicht mehr kandidierte. Kassenprüfer: Stefan Mäder und Harald Pfuhlmann, Delegierte bei Versammlungen des Verbandes: Dominik Ulrich und Rainer Dreßel.

Unter Wünsche und Anträge wurden einige kleinere Reperaturen im Vereinsheim beschlossen,zudem dachte man über eine Bedachung im Eingangsbereich nach. Diesbezüglich werden Angebote eingeholt, um dann im Frühjahr eventuell die Umbauarbeiten in Angriff zu nehmen. di

Pro Darter Heilsbronn – DC Gipsy Ebern 2

01.12.2014 - Wolfgang Dietz

Unglückliche Niederlage des DC Gipsy II in der Bezirksliga beim Tabellenvorletzten Pro Darter Heilsbronn mit 7:5. Partie lebte von der Spannung.

Ebern – Heilsbronn (di) – In einer von der Spannung lebenden Begegnung musste der DC Gipsy II in der Bezirksliga bei Pro Darter Heilsbronn eine recht unglückliche 7:5 Niederlage einstecken. Der Tabellenvorletzte spielte stärker als erwartet und holte seinen ersten Sieg dieser Saison. Bianca Dressel, Stefan Pecht, Dominik Ulrich und Georg Glatz gewannen ihre Einzel, während Harald Pfuhlmann, Ingrid Glatz und Robert Fleischer ihre Begegnungen knapp mit 2:3 und Rainer Wientzek mit 1:3 abgeben mussten. Wientzek als auch Pfuhlmann vergaben zahlreiche Darts auf die Doppelten, obwohl sie in der Partie klar besser waren und unverdient verloren. Aber wer den letzten Checkdart setzt gewinnt nun mal das Spiel. Somit hiess es nach den Einzeln 4:4 und für die nötige Spannung war gesorgt. In den ersten beiden Doppeln konnte jedes Team eine Partie für sich entscheiden. Ulrich/Pfuhlmann siegten,während Fleischer/G. Glatz unterlagen. Die beiden alles entscheidenden Doppel wurden dann parallel gespielt. Es war ein hin und ein her mit dem glücklicheren Ende, jeweils mit 3:2, für die  Gastgeber. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen, doch auch ein Sieg des DC Gipsy war an diesem Tag in greifbarer Nähe. di

DC Gipsy 2 – Kangaroots SDC Neumarkt

24.11.2014 - Wolfgang Dietz

Packende Bezirksliga Begegnung endet mit einem knappen 7:5 Erfolg des DC Gipsy II über Kangaroots SDC Neumarkt.Carsten Lunz holt seinen ersten Punkt im Trikot des DC mit Mirko Hörnlein. Pecht,Dreßel und Ulrich mischen weiter in der Einzelrangliste vorne mit.Hörnlein ragte heraus.

Ebern (di) – In einer packenden Auseinandersetzung der Bezirksliga bezwang der DC Gipsy Ebern II das Team von Kangaroots SDC Neumarkt mit 7:5. Seinen ersten Punkt im Trikot des DC erspielte Carsten Lunz im Doppel  mit Mirko Hörnlein. Der sonst so sichere Punktelieferant Robert Reuter verlor sein erstes Spiel gegen einen schwachen Gegner, was auf seine mangelnde Trainingsarbeit zurückzuführen sein dürfte. Von nichts kommt nichts. Pecht, Dreßel und Ulrich mischen in der Einzelrangliste weiter vorne mit. Mirko Hörnlein spielte einmal 15 Darts  und einmal 180 Darts und war zugleich bester Spieler an diesem Tag.

Die Ergebnisse: Siege spielten Mirko Hörnlein, Bianca Dreßel, Stefan Pecht und Harald Pfuhlmann mit jeweils 3:0 Sätzen ein sowie Robert Fleischer mit 3:2, Niederlagen gab es für Dominik Ulrich und Ingrid Glatz mit 2:3 und Robert Reuter mit 1:3

Ihre Doppel gewannen Hörnlein/Lunz und Ulrich/Reuter mit 3:1, während Pfuhlmann/Y.Dreßel mit 2:3 und Pecht/I.Glatz ihre Partien mit 0:3 abgeben mussten. di

Pokalderby gegen SDC

24.11.2014 - Wolfgang Dietz

DC Gipsy setzen sich im internen Pokalderby beim SDC Ebern deutlich mit 11:2 durch. In einem tollen Spiel bei bester Stimmung und einer großen Fankulisse auf beiden Seiten wurde der DC seiner Favoritenrolle gerecht.

Ebern (di) – Für eine spitzen Atmosphäre sorgten die zahlreich gekommenen Fans aus beiden Lagern beim Pokalhit zwischen dem SDC Ebern und dem DC Gipsy Ebern II. Der mutmaßliche Favorit DC wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 11:2 gegen die Gastgeber durch. Doch täuscht das Ergebnis auch etwas über den Spielverlauf, zumal die Gastgeber weitgehend gleichwertige Partien ablieferten, jedoch die eine oder andere Chance auf Doppel nicht zu nutzen wussten. Bester Akteur war bei den Hausherren Kevin Holzwarth, der gleich zu Beginn mit einem 15 Darter und einem 111 Highfinish seine Spielstärke mit Nachdruck unter Beweis stellte. Einen super Tag hatte Dominik Ulrich mit zweimal 180/einmal 100 Highfinish und 14 Darter beim DC erwischt, ebenso Bianca Dressel mit einmal 180/19 Darter. Auch Jürgen Steiner zeigte sich nach zuletzt mäßigen Vorstellungen im Derby mit einem Spitzendart stark verbessert. Gut drauf war auch Kapitän Stefan Pecht, der in der Schlussphase seinem Team gegen Jonas Meister einen Punkt einspielte. Zu erwähnen wäre noch, dass die Gäste mit drei Landesligaspielern angereist waren, die letztlich den Klassenunterschied ausmachten (Steiner,R. Dreßel,Ulrich). Somit ist auch die zweite Garnitur im Pokalwettbewerb eine Runde weiter und zieht wie die 1. Mannschaft des DC ins Achtelfinale ein. Die nächste Pokalrunde wird im Dezember ausgelost und da hofft man auf Eberner Seite auf Heimspiele.

Die Ergebnisse: Walter Ullrich – Dominik Ulrich 2:3, Kevin Holzwarth – Rainer Dreßel 3:0, Jürgen Ott – Bianca Dreßel 0:3, Jonas Meister – Jürgen Steiner 0:3, Ullrich/Meister – Steiner/B.Dreßel 0:3, Holzwarth/Ott – D.Ulrich/R.Dreßel 1:3, Jonas Meister – Stefan Pecht 0:3, Jürgen Ott – D. Ulrich 0:3, Holzwarth – B. Dreßel 1:3, W.Ullrich – Steiner 0:3, W.Ullrich/J.Meister – Steiner/B.Dreßel 0:3, Ott/Holwarth – D. Ulrich/R.Dreßel 3:0, Teamgame 0:2. di 

Landesliga Heimspieltag

24.11.2014 - Wolfgang Dietz

Erfolgreicher Heimspieltag der Eberner Darter mit zwei Siegen gegen Donautwörth und Augsburg. Gegner machten dem Eberner Team das Siegen jedoch nicht leicht und so kam es zu engen Partien.

Ebern (di) – Erfolgreich verlief der Landesliga Spieltag des DC Gipsy Ebern, an dem die Mannen um Kapitän Rainer Dressel gleich zwei Begegnungen im heimischen Dartheim zu bestreiten hatten, dies jedoch recht erfolgreich. Doch verlangten die Mannschaften von Clochard Darter 2 Augsburg als auch Tscheina Darter Donauwörth den Gastgebern alles an Können ab. So setzten sich die Hausherren gegen Augsburg mit 8:4 und gegen Donauwörth mit 7:5 knapp durch. Jeweils nach den acht Einzeln hiess es 5:3 für den DC Gipsy, sodass den Doppeln noch einiges an Bedeutung zukam und Spannung angesagt war. Erneut stellten  die Gastgeber man im Gespann ihre Stärken unter Beweis und sorgten für die entscheidenden Punkte. Mit diesen Siegen hat man den Anschluss an die Spitze gewahrt. Beim 8:4 Erfolg über Augsburg waren Mirko Hörnlein, Bianca Dreßel, Bernd Jaworski, Thomas Kugler (allesamt mit 3:2)und Carsten Engelhardt mit 3:1 in den Einzeln erfolgreich, während Jürgen Steiner (1:3), Stefan Schittek (0:3) und Rainer Dreßel (2:3) ihre Partien dem Gegner überlassen mussten. Siegreich waren in den Doppeln Hörnlein/R.Dreßel und Steiner Jaworski mit 3:1 und Schittek/Kugler mit 3:2, während B. Dreßel/Engelhardt mit 1:3 ihre Begegnung dem Gegner überlassen mussten.

Noch um einiges enger ging es in der anschließenden Partie gegen Donauwörth aus, die man nach packendem Kampf mit 7:5 für sich entschied. In den Einzeln setzten sich Engelhardt, Kugler, Hörnlein und Jaworski mit 3:0 durch, während den fünften Punkt Dominik Ulrich mit 3:2 einspielte. In den Doppeln bezwangen R. Dreßel/Hörnlein und Ulrich/Engelhardt ihre Kontrahenten mit 3:2 bzw 3:0, während Mäder/Jaworski (2:3) und Kugler/Schittek (1:3) den Gästen die Punkte überlassen mussten. di